Bitte aktiviere dein JavaScript, um alle Funktionalitäten der Seite nutzen zu können.

Aktuelles

Elternprogramm „Schatzsuche“ – Teilnahme hier möglich

erstellt am 26.05.2023 von Caro

Derzeit führen vielschichtige gesellschaftliche Entwicklungen zu einem immer herausfordernden Familienalltag. Eure Kinder und ihr tragt viele Schätze in euch, die Euren Alltag trotz schwieriger Rahmenbedingungen positiv beeinflussen können. Teilweise sind diese vielleicht versteckt oder ihr habt ganz vergessen, dass sie da sind. Das Elternprogramm Schatzsuche begleitet euch dabei, diese wertvollen Schätze wieder zu finden oder auch ganz neue zu entdecken. Gemeinsam mit zertifizierten Schatzsuche-Referentinnen und anderen Eltern beschäftigt Ihr euch an vier aufeinander aufbauenden Samstagen mit folgenden Fragen:

Was macht mein Kind stark?
Was braucht mein Kind, um sich wohl zu fühlen?
Wie kann ich mein Kind gut unterstützen?
Was brauche ich selbst, um gelassen und ausgeglichen zu sein?

Das Programm ist für Euch Eltern konzipiert. Eure Kinder können während des Programmes aber gern eigensändig auf dem Gelände des Bau-Hofes spielen.

Ihr habt Lust, Euch mit uns auf die Reise zu begeben? Dann meldet euch gerne telefonisch (05031-74076) oder persönlich auf dem Bau-Hof bei Anna Weckesser oder Anna Warneke. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns auf euch!

Am 10.06. wird wieder getauscht…

erstellt am 24.05.2023 von Caro

In ein paar Wochen veranstalten wir auf dem Bau-Hof unsere zweite Kleidertausch-Party. Nutzt die Gelegenheit und findet für ungeliebte Klamotten ein neues zuhause! Tauscht sie ein gegen Dinge, die euch besser gefallen und fühlt Euch wohl in Second-Hand-Schätzen.

So geht es: Backt einen leckeren Kuchen und kommt am Samstag gegen 15 Uhr mit euren aussortierten Klamotten (max. 20 Stück) zum Bau-Hof. Euer Kuchen ist eure Teilnahmegebühr und wird unserem Hof-Café gespendet. Eure Tauschobjekte solltet ihr in irgendeiner Form markieren, sodass Ihr sie am Ende der Veranstaltung wiederfindet, sofern sie nicht eingetauscht werden. Ihr erhaltet für jedes Teil einen Gutschein, den ihr für ein anderes einlösen könnt. Auf diesem Wege finden andere tolle Sachen Einzug in euren Kleiderschrank. Ihr möchtet mitmachen? Meldet Euch gerne kurz telefonisch unter 05031-74076 an, damit wir planen können. Wir freuen uns auf ein buntes Tauschgeschehen!

Recycling alter Handys auf dem Bau-Hof

erstellt am 11.05.2023 von Caro

Ihr habt alte Handys, die Ihr gerne zum Recycling geben möchtet? Auf dem Bau-Hof ist das jetzt möglich. Wir haben hier ab sofort eine Sammelstelle des BUND eingerichtet. Mit der Wiederverwertung verwendeter Rohstoffe oder dem Wiederverkauf leistet könnt Ihr einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten! Wichtig: Entfernt vor der Abgabe Eure Sperrcodes und Benutzerkonten und gebt Ladekabel mit ab. Eure Daten werden bei der Recyclingstation zuverlässig gelöscht. Kommt einfach vorbei und schenkt Euren Ex-Smartphones und Handys ein neues Leben.

Nur noch wenige Tage bis zum HOF-FEST 2023

erstellt am 09.05.2023 von Caro

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – nächsten Sonntag, am 14.05. ist unser diesjähriges Hof-Fest auf dem Bau-Hof. Von 14-17 Uhr gibt es wieder viele Mitmach-Aktionen für die ganze Familie: Vom Klettern im Seilgarten, über Angebote in unserer Kreativwerkstatt, Stockbrot im Hüttenbau, Ponyparcours, einem Geländerätsel bis hin leckerem Essen und vielem mehr. Wir freuen über alle, die vorbeikommen!

Ihr möchtet noch einen Kuchen zu unserem Buffet beisteuern oder uns sogar beim Verkauf unterstützen? Dann meldet Euch gerne telefonisch bei uns unter 05031-74076. Kuchenspenden können am Sonntag ab 12 Uhr bei uns abgegeben werden.

ES SIND NOCH PLÄTZE FREI – Osterferien 2023

erstellt am 01.03.2023 von Caro

Wir haben uns ein tolles Programm für die Osterferien ausgedacht, für das sich tageweise angemeldet werden kann. Die Anmeldung findet am 07.03.2023 von 16-18 Uhr wieder telefonisch oder persönlich auf dem Bau-Hof statt.

… und so geht´s:

  1. Programm bereithalten mit den vorab besprochenen Wunschterminen.
  2. 05031/74076 anrufen. Wir stehen mit mehreren Telefonen gleichzeitig bereit, damit niemand lange in der Warteschleife hängt. Alternativ könnt Ihr mit euren Teilnahmewünschen gerne auch persönlich hier vorbeischauen und euch anmelden.
  3. Geschafft! Bei einem*r netten Mitarbeiter*in kannst du dich für die Termine anmelden.
  4. Den fälligen Betrag innerhalb einer Woche auf unser Konto überweisen oder gleich bar mitbringen, sofern ihr nicht anruft. So wird die Anmeldung verbindlich. Bitte an den Verwendungszweck denken.

    Hinweis: Hier ist der Link zur Datenschutzerklärung. Falls ihr das erste Mal am Ferienprogramm teilnehmt, diese bitte vorab ausfüllen und zum Angebot mitbringen und dort abgeben.

Unsere Kontodaten bei der Stadtsparkasse Wunstorf lauten:
IBAN: DE34 2515 2490 0000 2533 02

Bitte unbedingt im Verwendungszweck den Namen und die angemeldeten Tage angeben. Vielen Dank.

Am 28.01. ist der Bau-Hof zu…

erstellt am 23.01.2023 von Caro

Am 28. und 29.01.2023 findet auf dem Bau-Hof die Jugendnetzwerkfreizeit statt. Unsere jungen Ehrenamtlichen treffen sich hier, um gemeinsam zu überlegen, welche Ideen sie für das frisch angebrochenen Jahr haben und wie sie diese umsetzen können. Für alle anderen Besucher*innen haben wir deswegen diesen Samstag leider geschlossen. Ab Mittwoch, den 01.02., haben wir dann wieder wie gewohnt geöffnet.

TERMINE TERMINE TERMINE

erstellt am 16.01.2023 von Caro

Nach einer kurzen Winterpause sind wir seit letztem Mittwoch wieder wie gewohnt für euch da. Aber unser Team war nicht untätig, als der Bau-Hof geschlossen hatte. Wie zu jedem Jahresbeginn haben wir uns zusammengesetzt und geplant, was der Terminkalender hergab. Und so können wir euch heute schon die wichtigsten Daten für 2023 verraten, sodass ihr sie euch schon mal freihalten könnt 😉 Das Ergebnis unserer Jahresplanung findet ihr rechts neben diesem Beitrag. Bei weiteren Fragen meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns auf ein spannendes neues Jahr mit euch!

Wir machen Winterferien…

erstellt am 15.12.2022 von Caro

Die Ferien rücken näher und auch wir machen Pause.

Vom 24.12.2022 – 10.01.2023 hat der Bau-Hof geschlossen.

Ab Mittwoch, den 11.01.2023 sind wir wieder für Euch da und freuen uns auf unseren Besuch.
Wir wünschen Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Kinderdisco – laut und fröhlich

erstellt am 10.11.2022 von Caro

Vergangenen Freitag wurde unser Jugendcafé seit langer Zeit wieder zur Tanzfläche. Bei der Kinderdisco kamen rund 130 Kinder und feierten. Bei Spieleklassikern wie Zeitungstanz oder Karaoke verging der Nachmittag wie im Flug. Wer eine Pause brauchte, konnte beim Schminken, einer Waffel oder weiteren Angeboten draußen kurz durchatmen.

Jugendcontainer mit Hof-Café ist eröffnet

erstellt am von Caro

Fast ein Jahr ist zwischen der Idee und der Realisierung vergangen. Viele kleine Schritte waren nötig und viele fleißige Hände haben das Projekt „Jugendcontainer mit Hof-Café“ jetzt fast fertig gestellt.

Entstanden ist die Idee auf der sogenannten „Bau-Hof Jugendnetzwerkfreizeit“ im November 2021. Im Planungsworkshop haben Jugendliche die Idee für ein gemeinsames Projekt entwickelt. Am Anfang fehlten den Jugendlichen die nötigen finanziellen Mittel für die Materialkosten und so traten einige Vertreter*innen des Netzwerkes an den damaligen Präsidenten des Lions Club Steinhuder Meer, Christoph Kolbe heran. Dieser war von der Idee des Bauprojektes der Jugendlichen sofort begeistert und konnte auch die anderen Lions Mitglieder für eine finanzielle Unterstützung des Projektes gewinnen. Die weitere Finanzierung gelang durch eine Förderung der LAG OKJA Niedersachsen.

In einer Bauphase von Juli bis Oktober wurde sowohl die Renovierung des alten Bauwagens als auch eine angrenzende Terrasse davor realisiert. Dabei brachten sich die Mitglieder des Jugendnetzwerkes durch vielen Ideen und Arbeitseinsatz mit ein.

Einige Restarbeiten bleiben für den Herbst noch übrig, aber der neue Treffpunkt kann jetzt schon genutzt werden. Der Jugendcontainer bietet Platz zum Quatschen und gemeinsam chillen sowie Möglichkeit für die Nutzung als Hof-Café. Die bereits aktive Cafégruppe möchte hier in Zukunft Getränke und selbstgebacken Kuchen anbieten. Außerdem soll der Jugendcontainer Ausgangspunkt für politische Begegnungen sein. Die Jugendlichen hoffen, auch in Zukunft mit politischen Vertreter*innen ins Gespräch zu kommen und im Container Veranstaltungen planen zu können.